Zwei Stunden für die Sicherheit im Internet
ARD-Videotext, Seite 542, Stand 5. Februar 2012, 2:30 Uhr
Kurzkommentar
Zwei Stunden Beratungsangebot an einem Tag des Jahres für das ganze Land Sachsen — diese Aufklärungsoffensive wird bestimmt einen Riesensprung für ein sichereres Internet bringen. Zumal die Themenbereiche dermaßen breit gestreut sind, dass richtige Sicherheitsfragen hinter den hunderttausendfach durchgezogenen Abofallen-Betrügereien (die es übrigens nur in der Bundesrepublik Deutschland gibt) und den besorgten Fragen zun den Gefahren von Urheberrechtsverstößen zurücktreten werden. Das wird das Internet sicherer machen! Genau so, wie ein reingeworfener Schneeball die Sonne abkühlt!
Eine kleine Sondererwähnung bekommt die ARD-Videotext-Redaktion für das tolle Wort „weltweites Datennetz“ im oben erwähnten Artikel — es erinnert schon von seinem Klang her an diese staubdeutschen Behördenbriefe des Jahres 2012, in denen immer noch gedruckt steht, wann und unter welcher „Rufnummer“ man den zuständigen Mitarbeiter der Behörde „fernmündlich“ erreichen kann. Vermutlich saß bei der ARD ein etwas betagterer Mensch in der Schreibstube. 😀