„Parship“ ist vor Hackern geschützt
Die Welt: Könnten Hacker ähnlich wie beim Seitensprung-Portal Ashley Madison auch bei Parship das System knacken und Kundendaten öffentlich machen?
Schiffers: Nein, so etwas kann bei Parship nicht passieren. Wir arbeiten mit sieben Sicherheitsstufen und lassen uns regelmäßig vom TÜV prüfen. Außerdem stehen unsere Server auf deutschem Boden.
Tim Schiffers, Chef von Parship, im Interview mit der springerschen Welt
Fühlt euch geschützt, ihr Nutzer!
Achtung, die folgende Bewertung kann Sarkasmus enthalten, weil ich anders nicht mit der Dummheit klarkomme.
- Die Server stehen auf deutschem Boden, deshalb kann kein Hack passieren. Ja, das wird ernsthaft behauptet. So wie… sagen wir mal… bei Immobilienscout24 der Scout24 Holding GmbH, damals eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG. Dieser sich kompetenzfrei in seinem Reklamelügenstreben um Kopf und Kragen redende Tim Schiffers will allen Ernstes die Menschen glauben machen, der geographische Standort eines mit dem Internet verbundenen Computers sei ein Schutz gegen „Hacker“. Zur Desillusionierung derer, die so einen offenbaren Bullshit auch nur ein bisschen zu glauben bereit sind, hier nur ein paar Links: klick, klick, klick… ach, sucht mal selbst weiter! Hackers hack, and they do not respect the borders people have drawn on maps long ago.
- Auch die Leute glauben zu machen, dass eine Untersuchung durch den TÜV vor Hacks schütze, ist ziemlich verlogen und/oder kompetenzfrei von Herrn Schiffers. Ein TÜV-Siegel haben unter anderem die folgenden schweren Sicherheitsrisiken und üblen Datenschleudern erhalten: Internet-Explorer 8 (hier nur eines seiner damaligen Probleme, falls es vergessen wurde), Click and Buy, das geprüfte und TÜV-zertifizierte Zahlungssystem PayPal, SchülerVZ, der Libri-Shop mit vom TÜV SÜD zertifizierten „s@fer shopping“… ach, sucht mal selbst weiter.
- Dann bleiben da nur noch die ominösen „sieben Sicherheitsstufen“ als Zusage. Ohne jede weitere Erläuterung. Ob es sich um ein Serverhoroskop handelt, das die Hackwahrscheinlichkeit anhand der Mondstellung im Tierkreis beurteilt oder um ernstzunehmende Maßnahmen, wird keiner weiteren Erläuterung für würdig befunden. Ihr müsst also einfach glauben, dass es sicher ist und das kein Hack passieren kann — und schön euer Geld an Parship und damit mittelbar auch an einen Tim Schiffers geben, der auch schon Menschen mit der ganzen Bandbreite des Esoterik-Schwindels — Horoskope, Kartenlegen, Bullshit — abgezockt hat. Vermutlich kommt aus der Zeit noch die Zuneigung zur „kosmischen“ Zahl sieben…
Für die vielen Menschen, die auf die aufdringliche TV-Reklame von „Parship“ reingefallen sind und dort ihr Geld hingeben, um einen Partner zu finden, kann ich nur hoffen, dass kein Hacker diese Ansage von Tim Schiffer als Herausforderung versteht, mal dem System auf den Zahn zu fühlen — sonst steht am Ende nur ein weiterer Eintrag in einer langen Liste, und bei den Parship-Kunden das Bewusstsein, dass sehr weit in ihre Privat- und Intimsphäre hineinreichende Daten unter Kriminellen zirkulieren.
Ach ja, es platscht mal wieder.