Sie reden vom Netz wie Blinde vom Licht

Beiträge mit Schlagwort “Dirk von Gehlen

Du willst doch unmündig bleiben!

Screenshot einer Schlagzeile von süddeutsche.de -- Werbung im Internet: Du willst es doch auch

Der Alarmknopf gratuliert dem SZ-Qualitätsjournalisten Dirk von Gehlen, der es nicht nur unter tapferem Verzicht auf jede Intelligenzleistung geschafft hat, einen Text über Werbung im Internet auf vier Seiten mit dreimal „Klicken, um zur nächsten Seite zu blättern“ zu verteilen, ganz so, als ob am Journalismus völlig vorbeigegangen wäre, dass es inzwischen an den Anzeigebereichen so genannte „Scrollbalken“ gibt, die auch einen langen Text ermöglichen, sondern er hat es zusätzlich zu dieser an sich bereits brotdummen Technikkenntnisverweigerungshaltung geschafft, nicht einmal zu erwähnen (und womöglich nicht einmal zu denken), dass es Adblocker gibt — diese werden übrigens inzwischen von einem erklecklichen Anteil der Webnutzer eingesetzt, um sich die Tracking- und Reklamepest vom Halse zu halten. Warum? Nun, ich empfehle da einfach eine Woche Selbstversuch. Der kostet nichts und tut nicht weh. Nach sieben Tagen ständiger Erfahrung eines schöneren und schnelleren (und zudem sichereren) Webs ist den meisten Menschen klar, warum Adblocker benutzt werden.

Immerhin, stattdessen erzählt dieser Dirk von Gehlen seinen Qualitätsjournalismusgenießern etwas aus der Sesamstraße. Da wächst zusammen, was zusammen gehört! Klar, dass es sich um das Ressort „Digital“ der Süddeutschen Zeitung handelt, so dass auch jeder durchschnittlich gebildete Vierzehnjährige leicht erkennen kann, wie viel fachliches Wissen und Interesse an aufgeklärten und mündigen Menschen bei den Autoren der Fachressorts der Süddeutschen Zeitung vorhanden sind. Und dieses Wissen hilft bei späteren Lese- oder gar Kaufentscheidungen journalistischer Produkte enorm.