Aquarium 2011
- Dr. Hans-Peter Uhl (CSU) gibt dem Wort „Streifenpolizist“ eine ganz neue Bedeutung.
- Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU), Bundesinnenminister mit Hardliner-Forderungen in Bezug auf die Überwachung des Internet, hält einen Fake-Account mit seinem Namen bei Twitter für ein Virus oder einen Trojaner.
- Peter Hauck (CDU) ist der Meinung, dass ein staatlicher Trojaner, der mit bewussten Irreführungen und Hintertüren die Vorgaben des BVerfG umgeht, vom BVerfG legitimiert ist.
- Der Bundestrojaner bekommt einen Blindfisch außer der Reihe. Warum, ist dort in aller Ausführlichkeit beschrieben.
- Mechthild Ross-Luttmann (CDU) unterscheidet bei ihrem Versuch, die Vorratsdatenspeicherung zu begründen, rasiermesserschaft zwischen einem Staat, der die Menschen überwacht und einem Überwachungsstaat — und qualifiziert sich damit ganz nebenbei für den Erich-Mielke-Gedächtnispreis „Ich liebe euch doch alle“, den ich aber nie vergeben werde.
- Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen) weiß offenbar immer noch nicht so ganz genau, was der Unterschied zwischen einem mit dem Internet verbundenen Computer und einem Empfänger für den Fernsehrundfunk ist.