Internet der Dinge für Flugzeuge
Wenn Flugzeuge künftig mit Internet ausgerüstet sind, sollten wir einen Kommunikationskanal zur Bodenkontrolle außerhalb des Cockpits einrichten […] Die Bodenkontrolle sollte durch Internet-Kameras ins Flugzeug schauen können […] Auch die Bodenkontrolle muss künftig in der Lage sein, Cockpit-Türen über das Internet von außen zu öffnen
Thomas Jarzombek, CDU, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Digitale Agenda, Mitglied im Verkehrsausschuss. Sollte der in meinen Augen leider sehr wahrscheinliche Fall eintreten, dass der von Fefe referenzierte Newsticker eines Presseproduktes in Kürze aus dem Netz verschwindet oder hinter einer Paywall gesteckt wird, ist hier ein Link auf eine dauerhaft archivierte Version der Quelle.
Der Alarmknopf verleiht der (jetzt schon halb verhungerten) Hoffnung Ausdruck, dass Herr Jarzombek nicht auch noch beabsichtigt, dass in Zukunft auch ein Sinkflug von außen über das Internet eingeleitet werden könne.
Vor allem ist es wichtig, dass die Außentüren der Flugzeuge übers Internet geöffnet werden können. Ihr wisst schon, wegen der Sicherheit.
28. März 2015 um 10:45
Es freut mich, dass der Blog nach 5 Monaten Stille doch nicht tot ist! 🙂
30. März 2015 um 13:39
Ich wollte es eigentlich mit dem Abflauen der schlimmsten Polit- und Pressepropaganda einschlafen lassen, aber dann lief mir Herr Jarzombek übern Weg, übrigens ein „Fachpolitiker“. Es scheint weiterhin bitter nötig zu sein… 😦
30. März 2015 um 14:30