Sie reden vom Netz wie Blinde vom Licht

Google: Zerstörerische Macht

Expedia war in der Vergangenheit des öfteren durch mehr oder weniger geschickte Optimierungsversuche aufgefallen. So hatte der Anbieter Umsonst-Hintergründe für Reiseblogs auf Basis des WordPress-Standards angeboten, in denen mit weißer Schrift vor weißem Hintergrund versteckte Links zu Expedia-Seiten verborgen waren.

Welt Online

Kurzkommentar, satirehaltig

Tolle Geschichte, dass ein Laden, der glaubte, dass sich ohne seine klandestine Umfunktionierung von privat betriebenen Blogs in spammige Google-Manipulationsmaschinen kein Geschäft machen ließe, von Google „abgestraft“ wird. Da fehlt den Qualitätsjournalisten von der springerschen Welt (leistungsschutzrechtgeschützt) nur noch eines. Eine knackige Überschrift muss her. Was nehmen wir mal? Wie wäre es mit: „Google: Wer uns betrügt, fliegt“. Nein, das können wir nicht nehmen, denn da bekäme ja jeder Verständnis für das Vorgehen Googles. Moment, ich habs. Lass uns in schönen, großen, roten Buchstaben…

Suchmaschine: Die zerstörerische Macht des Google-Algorithmus

…drüberschreiben und uns den Text im Ressort „Digital“ veröffentlichen. Klingt doch gleich wie der gewünschte Eindruck. Klar, so machen wir das! Dazu dann noch ein paar unbelegte Mutmaßungen, dass es Google in seinem ständigen Kampf gegen die SEO-Spam meist halbseidener Klitschen vor allem um die Förderung des eigenen Geschäftes gehe, und fertig ist ein weiteres Stück qualitätsjournalistischer Hirnfick, wie man es von Publikationen des Springer-Verlages gewohnt ist:

Im schlimmsten denkbaren Sinne des Wortes meinungsbildend, nämlich irreführend und verdummend.

2 Antworten

  1. Pingback: Google manipuliert die angezeigten Suchergebnisse | Alarmknopf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s