Unteres Mittelfeld
Erster überraschender Befund: Die weltweite Nummer eins mit einem Online-Netzwerker-Anteil von 52 Prozent aller Erwachsenen ist Großbritannien – noch vor den USA und Russland, wo jeweils die Hälfte der Befragten soziale Netzwerke nutzen.
Deutschland rangiert dagegen am unteren Ende der Skala. Zwar ist der Nutzungsgrad von 34 Prozent aller Erwachsener noch im unteren Mittelfeld. Doch der Anteil der Verweigerer von sozialen Netzwerken ist mit 46 Prozent der Befragten der höchste unter allen betrachteten Staaten.
Damit erweist sich einmal mehr: Bei der Nutzung neuer Technologien ist Deutschland weiterhin ein Entwicklungsland, insbesondere im Vergleich mit anderen Industrienationen.
Kommentar
Ich verstehe: Aus der Sicht des Wirtschaftwoche-Schreibers zeigt sich also ein hoher Stand der Entwicklung „neuer Technologien“ (Bing! Bing! Bullshit!) darin, dass Menschen nichts selbst zuwege bringen und deshalb auf die Dienstleistungen von Sozialvermarktungsangeboten im Web angewiesen sind. Gibt es da zu viele „Verweigerer“, ist das nicht etwa ein gewisses Bewusstsein für die Datenschutzproblematik, die entsteht, wenn bei irgendwelchen Unternehmen ohne seriöses Geschäftsmodell ein sozialer Graph eines großen Teiles der Menschheit erstellt wird, sondern ein Zeichen, dass es sich um ein „Entwicklungsland“ bei der Nutzung „neuer Technologien“ handelt.
Ein weiteres Zeichen dafür, was für ein „Entwicklungsland“ die BRD ist, zeigt sich vermutlich in der Tatsache, dass in der TLD eines Staates mit rund 80 Millionen Einwohnern zurzeit 15.303.874 Domains¹ registriert sind — hinter der Mehrzahl davon dürfte sich eine Website befinden. Für jemanden wie Michael Kroker, der als extrakompetenter Spezialexperte (und übrigens Hausfachmann) für die Wirtschaftswoche schreibt, spielt so etwas keine Rolle — sein „Internet“ besteht nur aus enteignenden, überwachenden, datensammelnden Kommerzwebsites und ist frei von der Möglichkeit, ein von jedem frei mitgestaltbarer Raum zu sein.
¹Am 19. Dezember 2012 um 17:46 Uhr auf der Website der DENIC eG nachgeschlagen. Es kommen jeden Tag ein paar tausende neu registrierte Domains hinzu.
Kommentar verfassen