Kurz für uns alle erklärt: Was ist Zensur?
Die Aussage, dass ich generell nicht antworte, ist falsch.
Ich reagiere auf Anfragen über das Internetportal Abgeordnetenwatch in der Regel mit der Bitte, sich direkt über meine E-Mail-Adresse iris.gleicke@bundestag.de bei mir zu melden. Von Abgeordnetenwatch bekomme ich — wie übrigens alle Abgeordneten — grundsätzlich nur den Namen des Fragestellers und keine E-Mailadresse. Diesen ernsthaften Versuch persönlicher Kontaktaufnahme wertet Abgeordnetenwatch aber als Standardantwort und lässt ihn einfach unter den Tisch fallen. Ich empfinde das als eine Form von Zensur, die ich angesichts der Debatte über die Freiheit im Netz wirklich sehr bemerkenswert finde
Ohne Worte.
Pingback: Sick Sad World: Iris Gleicke erklärt uns die Zensur im Netz | Kotzendes Einhorn
Pingback: Der Alarmknopf-Jahresrückblick 2012 « Alarmknopf
Pingback: In aller Kürze zur Bundestagswahl… | Alarmknopf