Sie reden vom Netz wie Blinde vom Licht

Breitband

Breitbandverbindungen gibt es europaweit inzwischen fast flächendeckend, meldet der „Fortschrittsbericht“ zur Digitalen Agenda. 95 Prozent aller Europäer haben Zugang zu einem Breitband-Festnetzanschluss. […] Deutschland liegt in diesem Bereich nur ganz knapp über dem EU-Durchschnitt.

Heise Netze vom 18. Juni 2012: 95 Prozent der EU-Bürger haben Breitbandzugang

Robert Wieland, Geschäftsführer von TNS Infratest, sagte, ein Leben ohne Breitbandanschluss sei noch Realität für 43 Prozent der Deutschen, auch wenn „wir hier 4,6 Prozentpunkte nach vorne gekommen sind“.

Heise News vom 26. Juni 2012: Kaum neue Internetnutzer in Deutschland

Beide Artikel stammen vom gleichen „Autor“.

Manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück, in der Journalismus in mehr bestand als in der Übernahme von Pressemitteilungen in den „redaktionellen“ Teil. Und dann denke ich wieder, dass es diese Zeit vermutlich nie gegeben hat, dass es erst durch das Internet möglich geworden ist, im Strom der industriell erstellten „News“ nicht einfach unterzugehen, sondern die Meldung von heute kurz mit der inhaltlich völlig anderslautenden Meldung aus der letzten Woche zu vergleichen. Im Zeitalter der alleinigen Papierzeitung lag diese eine Woche „alte“ Meldung ja schon auf dem wachsenden Müllberg vor den Städten oder im Vogelkäfig als Unterlage und wirkte nur noch psychologisch nach. Wenn es noch einen Journalismus im Zeitalter des Internet geben kann, dann muss er von deutlich anderer Beschaffenheit als der Einweg- und Wegwerfjournalismus der etablierten Presseverleger sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s