Sie reden vom Netz wie Blinde vom Licht

Die geben das nicht einmal zu!

Nur wenige Internetnutzer geben offen zu, schon einmal Raubkopien von Filmen, Musik oder Software heruntergeladen zu haben. In einer Umfrage des Aris-Institutes räumten 12 Prozent der Befragten ein, schon einmal illegale Inhalte aus dem Netz gezogen zu haben. 69 Prozent sagten dagegen, noch nie Derartiges getan zu haben […]

Für die Studie waren im April 1300 Menschen ab 14 Jahren befragt worden, darunter mehr als 1000 Internetnutzer [sic!].

Focus Online — Internet: Nur wenige stehen zu illegalen Downloads
Meldung ist von der DPA übernommen worden

Kommentar

Ich kann mir das so richtig vorstellen. Die meisten derartigen Umfragen sind ja heute aus Kostenersparnisgründen diese ziemlich unseriösen Umfragen über Telefon. Da ruft also jemand, den ich nicht kenne und der seine Mitarbeit bei einem so genannten Meinungsforschungsinstitut auf keine Weise zuverlässig belegen kann, an (und kennt also bei aller zugesicherter „Anonymität“ mindestens die Telefonnummer, was bereits für eine Identifikation des Haushaltes ausreicht) und fragt am Telefon, ob man etwas Illegales gemacht habe, das eine Menge Geld kosten würde, wird man dabei erwischt. Das gibt man doch sofort, bedenkenlos und völlig offen zu! Aber nur, wenn man zu diesem ungefähren Achtel der Bevölkerung gehört, das aus vertrauensseligen und leichtgläubigen Gimpeln besteht, denen auch mit Betrügereien aller Art das Geld aus der Tasche gezogen werden kann. Was sich dieser Unternehmensverband Bitkom gedacht hat, als er diese Umfrage in Auftrag gab, weiß ich natürlich nicht — aber dass sich auf diese Weise keine Übersicht über die Größenordnung der Nutzung eines Internetzuganges für Downloads von nicht-lizenzierten Werken (in DPA-Meldungsdeutsch: „Raubkopie“ und „Piraterie“) gewinnen lässt, hätte vorher durch eine halbe Minute Gehirnbenutzung einleuchten müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s