Mobiles Internet: Grund für neue „Kopfabgabe“
Das mobile Internet und der konsequente Fortschritt der Mediengesellschaft belegen, dass ein Rundfunkbeitrag nicht mehr länger an bestimmte Endgeräte gebunden werden kann
Josef Wirtz (CDU), Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen auf Abgeordnetenwatch
Kurzkommentar
Und morgen in diesem Theater: Die allgemeine Verfügbarkeit gut ausgebauter Straßen für jeden Menschen in der BRD belegt, dass die Kraftfahrzeugsteuer und die Mineralölsteuer nicht mehr an den Besitz eines Autos gebunden werden kann.
Ich habe immer noch keine Veranlassung, meinen Worten aus dem Jahr 2004 auch nur eine Zeile hinzuzufügen — außer der Bemerkung, dass das Internet für immer unverschämtere politische Beglückungsideen herhalten muss, jetzt sogar für die Einführung einer Quasikopfsteuer zur Finanzierung der staatlichen Politikeralimentierungsanstalten in der BRD. Dass man deswegen die so bezahlten Sendungen nahezu vollständig in hoher Qualität sehen und herunterladen können sollte, wie dies etwa in Großbritannien selbstverständlich ist, das ist natürlich nicht Teil der Argumentation.
Pingback: In aller Kürze zur Bundestagswahl… | Alarmknopf