Überall auf der Welt
Mountain View (dpa) – Google will mit seiner Video-Plattform YouTube stärker dem Fernsehen Konkurrenz machen. YouTube kündigte mehr als 100 Video-Kanäle an, die überall auf der Welt verfügbar sein sollen.
Stern.de: Google startet neue Kanäle auf YouTube
Kommentar
Schön könnt ihr beim Stern die DPA-Meldung abschreiben und zwischen die ganze Reklame setzen, die vermutlich in ihrem Kern eine ebenfalls abgeschriebene Presseerklärung Googles zu den eigenen Fernsehplänen ist, also ebenfalls reine Reklame.
Für die Nutzer von YouTube in der Bundesrepublik Deutschland sieht es unterdessen — wenn sie nicht gerade einen Proxyserver in Großbritannien, der VR China, Frankreich, Holland, Dänemark oder in den USA verwenden — ein bisschen anders aus, als es der verlogene Werbeblah „Überall auf der Welt“ nahe legt:
Aber solche lästigen Wirklichkeiten kümmern euch beim Stern ja nicht weiter, wenn ihr ohne eine Spur von Reflexion irgendwelche Werbetexte zwischen die Werbung pflastert hochwertigen Qualitätsjournalismus betreibt.
„überall auf der Welt“ wo sich die Menschen überhaupt einen Computer mit Internetanschluss leisten können und nicht gleich vor Hunger und Durst das ganze Internet mit allen TV-Kanälen aufessen! 😉
Nein! Die so betitelte dritte Welt und weitere Arme Gebiete gehören nicht zu der „Überallwelt“!
31. Oktober 2011 um 20:26